Hilfe:GoogleMaps: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DesmopediA
Share/Save/Bookmark
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
Um dynamische Karten von GoogleMaps in Artikel einzubinden, wurde die [http://www.mediawiki.org/wiki/Extension:Google_Maps Extension GoogleMaps] von [http://www.mediawiki.org/wiki/User:Emiller Evan Miller] implementiert.
 
Um dynamische Karten von GoogleMaps in Artikel einzubinden, wurde die [http://www.mediawiki.org/wiki/Extension:Google_Maps Extension GoogleMaps] von [http://www.mediawiki.org/wiki/User:Emiller Evan Miller] implementiert.
 +
  
 
==Vorgehensweise==
 
==Vorgehensweise==
Zeile 7: Zeile 8:
  
 
Sobald diese angewählt wurde, öffnet sich die Oberfläche von [http://maps.google.de/ GoogleMaps]. Wie gewohnt navigiert man hier zum gewünschten Ziel. Unter der Karte wird ständig zwei Zeilen Quelltext aktualisiert. Sobald man die Navigation abgeschlossen hat, kopiert man diese Zeilen an die Stelle im Artikel, wo zukünftig die Karte angezeigt werden soll.
 
Sobald diese angewählt wurde, öffnet sich die Oberfläche von [http://maps.google.de/ GoogleMaps]. Wie gewohnt navigiert man hier zum gewünschten Ziel. Unter der Karte wird ständig zwei Zeilen Quelltext aktualisiert. Sobald man die Navigation abgeschlossen hat, kopiert man diese Zeilen an die Stelle im Artikel, wo zukünftig die Karte angezeigt werden soll.
 +
 +
<!-- Seiteninformation -->
 +
{| style="border:1px solid red" width=100%
 +
|[[Bild:Schild_Info.png|40px|Wichtiger Hinweis]]  Der Quelltext muss zwingend von Hand in den Artikel kopiert werden. Die Map wird nicht automatisch im Artikel erzeugt, sobald sie oben definiert wurde!
 +
|}
  
 
[[Datei:100407 Hilfe GoogleMaps Quelltext.jpg|600px]]
 
[[Datei:100407 Hilfe GoogleMaps Quelltext.jpg|600px]]
 +
  
 
===Weitere Einstellungsmöglichkeiten===
 
===Weitere Einstellungsmöglichkeiten===
Zeile 18: Zeile 25:
 
*Karten/Sat-Ansicht (Ein/Aus)
 
*Karten/Sat-Ansicht (Ein/Aus)
 
**Definiert, ob der Benutzer später zwischen Karten-, Sateliten-, Hybrid- und Geländeansicht wählen darf
 
**Definiert, ob der Benutzer später zwischen Karten-, Sateliten-, Hybrid- und Geländeansicht wählen darf
 +
* Übersichtskarte (Ja/Nein)
 +
**Stellt eine Übersichtskarte am unteren Rand dar
 +
*Externes KML/GeoRSS
 +
**Externer KML-Link auf weiterführende Karteninformationen
 +
*Alle Punkte entfernen
 +
**Entfernt alle bestehnden Standortkennzeichnungen aus der Map
 +
*Karte laden/Liste neu laden
 +
**Gibt die Möglichkeiten Karten zu laden, die bereits im gleichen Artikel verwendet wurden
 +
 +
 +
===Standortkennzeichnungen hinzufügen===
 +
Mit einem Doppelklick, an beliebiger Stelle in der Karte, können einzelne Standorte markiert werden. Zudem kann ein Symbol und ein Beschreibungstext hinterlegt werden.
  
==Beispielvideos==
 
* [http://emiller.info/mov/map1.mov My First Map, 3 minutes] (10 MB)
 
* [http://emiller.info/mov/map-path1.mov My First Path, 3 minutes 36 seconds] (16 MB)
 
  
 
==Rechtliche Rahmenbedingungen==
 
==Rechtliche Rahmenbedingungen==
Zeile 43: Zeile 59:
  
 
[http://code.google.com/intl/de/apis/maps/terms.html Quelle: Google Maps/Google Earth APIs Terms of Service]
 
[http://code.google.com/intl/de/apis/maps/terms.html Quelle: Google Maps/Google Earth APIs Terms of Service]
 +
 +
 +
==Weiterführende Verweise==
 +
[http://www.mediawiki.org/wiki/Extension:Google_Maps Extension:Google Maps]
 +
[http://www.mediawiki.org/wiki/Extension:Google_Maps/Syntax Syntaxübersicht] Extension:Google Maps/Syntax
 +
[http://maps.google.de Google Maps], Deutschland

Aktuelle Version vom 7. April 2010, 11:19 Uhr