Dateiliste
![]() |
Name | Vorschaubild | Größe | Benutzer | Beschreibung | Versionen |
---|---|---|---|---|---|---|
13:58, 18. Mär. 2009 | Bild Musik.png (Datei) | ![]() | 14 KB | WikiSysop | Nuvola_apps_artsmidimanager.png (128 × 128 pixels, file size: 14 KB, MIME type: image/png) Description English: Icon from Nuvola icon theme for KDE 3.x. Français : Icône de la thème d'icônes Nuvola pour KDE 3.x. Русский: Иконка из | 1 |
13:58, 18. Mär. 2009 | Bild Chip.png (Datei) | ![]() | 24 KB | WikiSysop | Nuvola_apps_ksim.png (128 × 128 pixels, file size: 24 KB, MIME type: image/png) Description English: Icon from Nuvola icon theme for KDE 3.x. Français : Icône de la thème d'icônes Nuvola pour KDE 3.x. Русский: Иконка из темы N | 1 |
20:39, 17. Mär. 2009 | Sl maße.JPG (Datei) | 890 KB | Leniduc | 1 | ||
14:50, 17. Mär. 2009 | DpLogo.gif (Datei) | ![]() | 5 KB | WikiSysop | Logo der DesmopediA; Grundlage ist eine Bleistiftzeichnung der desmodromischen Ventilsteuerung von Sebastian Pesch | 1 |
13:31, 17. Mär. 2009 | Lateral head anatomy detail.jpg (Datei) | ![]() | 22 KB | WikiSysop | Beschreibung: head anatomy lateral view superficial details Quelle: Patrick J. Lynch, medical illustrator Datum: December 23, 2006 Urheber: Patrick J. Lynch, medical illustrator Genehmigung: Creative Commons Attribution 2.5 License 2006 http://de.wik | 1 |
11:49, 17. Mär. 2009 | Ducati 600 SS 1994.jpg (Datei) | ![]() | 272 KB | WikiSysop | Description=Ducati 600 Supersport arrière Date=07/01/00 Author=Dédélembrouille (http://commons.wikimedia.org/wiki/User:D%C3%A9d%C3%A9lembrouille) http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Ducati_600_SS_arrière.jpg&filetimestamp=2007012319390 | 1 |
11:38, 17. Mär. 2009 | Ducati 250 Scrambler 1973.jpg (Datei) | ![]() | 250 KB | WikiSysop | Beschreibung: Ducati 250 Scrambler (1973) Quelle: eigenes Bild Urheber bzw. Nutzungsrechtinhaber: StealthFX (http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:StealthFX) Datum: 26.08.2005 http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Ducati_250_Scrambler_1973.j | 1 |
11:33, 17. Mär. 2009 | Ducati V2 750cc Round Engine.jpg (Datei) | ![]() | 62 KB | WikiSysop | Ducati-750 Super Sport, italienisches Top-Motorradmodell der 1970er Jahre selbst fotografiert Mitte der 1980er Jahre am Hockenheimring Kassander der Minoer 21:14, 5. Dez 2005 (CET) (http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Kassander_der_Minoer) http://de. | 1 |
11:30, 17. Mär. 2009 | Ducati Elite Sport.JPG (Datei) | 409 KB | WikiSysop | Beschreibung: Ducati Elite Sport Quelle: selbst fotografiert Urheber bzw. Nutzungsrechtinhaber: Späth Chr. Datum: 07/2006 http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Ducati_Elite_Sport.JPG&filetimestamp=20060709191024 | 1 | |
11:27, 17. Mär. 2009 | Ducati 900SuperSport.JPG (Datei) | 336 KB | WikiSysop | Beschreibung Ducati 900 Supersport Quelle http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Ducati_Desmo_900SuperSport.JPG Datum 07.2006 Urheber Späth Chr. | 1 | |
11:24, 17. Mär. 2009 | Ducati Mach I 250ccm 1970.jpg (Datei) | ![]() | 632 KB | WikiSysop | Quelle: selbst fotografiert, 04/2007 Fotograf: Späth Chr. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Ducati_Mach_I_250ccm_1970.jpg&filetimestamp=20070512105137 | 1 |
11:19, 17. Mär. 2009 | Ducati Vilar Cucciolo 1950.jpg (Datei) | ![]() | 134 KB | WikiSysop | Originally from nl.wikipedia Description page: http://nl.wikipedia.org/wiki/Bestand:Ducati_Vilar_Cucciolo_1950.jpg Datum: 2006-06-11 (original upload date) Urheber:Original uploader was Piero at nl.wikipedia Genehmigung: (Weiterverwendung) CC-BY-SA-2 | 1 |
11:13, 17. Mär. 2009 | Ducati Werk Einfahrt.JPG (Datei) | 78 KB | WikiSysop | Entstanden im Sommer 2002 während einer Italien-Rundreise. Fotograf: desmomaniac@hotmail.com (Steffen Wolf) | 1 | |
14:30, 15. Mär. 2009 | 22.JPG (Datei) | 1,15 MB | Leniduc | Zurückgesetzt auf die Version vom 15. März 2009, 12:08 Uhr | 1 | |
14:29, 15. Mär. 2009 | Heck.JPG (Datei) | 1,09 MB | Leniduc | Aufkleberanordnung SL Heck | 1 | |
14:28, 15. Mär. 2009 | 28.JPG (Datei) | 1,11 MB | Leniduc | Schwimmerkammergehäuse im Ultraschallbad reinigen(jede VW Werkstatt hat diese in der Größe um Pumpe Düse Elemente zu reinigen,Oder beim Uhrmacher)Kosten ca 5,-Euro,Dichtung immer erneuern Kosten ca 6,-euro ganze Schwimmereinheit Kosten ca 30,-Euro,ge | 1 | |
14:23, 15. Mär. 2009 | 27.JPG (Datei) | 948 KB | Leniduc | durch entfernen des Bolzens kann dei Schwimmergruppe auseinandergenommen werden,Schimmernadel aushängen ggf erneuern ,Kosten ca 5 ,-Euro gruppe wieder zusammenbauen und auf Dichtigkeit prüfen an Zulauf mit dem Mund Luft einblasen ,Schwimmer anheben ,Ven | 1 | |
14:19, 15. Mär. 2009 | 26.JPG (Datei) | 1,11 MB | Leniduc | O-Ring immer erneuern!!!!Kosten ca 50 cet | 1 | |
14:17, 15. Mär. 2009 | 25.JPG (Datei) | 1,15 MB | Leniduc | Schwimmergruppe kann entnommen werden ,beim Zusammenbau darauf achten das dieser gerade und freigängig sitzt!!! | 1 | |
14:14, 15. Mär. 2009 | 24.JPG (Datei) | 887 KB | Leniduc | Schrauben an Vergasserkammer lösen 2 St oben ,gaszüge zur seite legen,Kammer entnehmen | 1 | |
14:12, 15. Mär. 2009 | 23.JPG (Datei) | 1,01 MB | Leniduc | Schrauben an Vergaserkammer lösen 2 St unten | 1 | |
14:06, 15. Mär. 2009 | 21.JPG (Datei) | 1,2 MB | Leniduc | am liegenden Zylinder den Ölkühler (falss vorhanden) lösen ,Imbusschrauben 2 St L+R | 1 | |
14:04, 15. Mär. 2009 | 20.JPG (Datei) | 993 KB | Leniduc | aus Schwimmerkammer das vorhandene Benzin ablassen und auffangen,danach Schraube wieder schließen,Ablasschlauch entfernen ,dazu Klemmeschelle zusammendrücken | 1 | |
13:57, 15. Mär. 2009 | 19.JPG (Datei) | 976 KB | Leniduc | Luftfilterkasten um ca 5 cm anheben,ggf gummiband zum festhalten zur Hilfe nehmen | 1 | |
13:55, 15. Mär. 2009 | 18.JPG (Datei) | 1,13 MB | Leniduc | Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch vom luftfilterkasten lösen ,etwas schwergängig unter Hilfenahme von eines breiten Schlitzschraubendreher und Silikonöl VORSICHTIG herraushebeln !!! | 1 | |
13:52, 15. Mär. 2009 | 17.JPG (Datei) | 1,18 MB | Leniduc | Luftfilterkasten abschrauben 2 St oben neben dem Rahmen 2 St von unten (8.Steckschlüssel) | 1 | |
13:51, 15. Mär. 2009 | 16.JPG (Datei) | 1,12 MB | Leniduc | CDI einheit aus Halterung lösen L+R und mit dem Kabelbaum zur Seite legen,beim Zusammenbau etwas Silikonöl verwenden | 1 | |
13:13, 15. Mär. 2009 | 15.JPG (Datei) | 1,2 MB | Leniduc | Haltegummis lösen 2 St und Batterie entnehmen,ps TIP Gleich mal d-Wasser auffüllen und nachladen | 1 | |
13:11, 15. Mär. 2009 | 14.JPG (Datei) | 1,14 MB | Leniduc | Überlauf der Batterie abziehen,beim Zusammenbau nicht vergessen da sonst die Säure auf den Rahmen und Motor läuft!!! | 1 | |
13:09, 15. Mär. 2009 | 13.JPG (Datei) | 1,08 MB | Leniduc | Batteriepole abschrauben,1.Massepol ,2.Pluspol,Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge!!! | 1 | |
13:07, 15. Mär. 2009 | 12.JPG (Datei) | 1,18 MB | Leniduc | Am Tank Benzinhahn im Uhrzeigensinn zudrehen,beim Zusammenbau wieder ÖFFNEN!!!! | 1 | |
13:06, 15. Mär. 2009 | 11.JPG (Datei) | 1,14 MB | Leniduc | Luftfilter entnehmen, ggf erneuern | 1 | |
13:05, 15. Mär. 2009 | 10.JPG (Datei) | 1,19 MB | Leniduc | Luftfilterdeckelklammern entfernen 4 St und Deckel entnehmen | 1 | |
13:03, 15. Mär. 2009 | 9.JPG (Datei) | 1,07 MB | Leniduc | Unterlegscheiben kommen unter den Halter für den Zusammenbau !!! | 1 | |
13:02, 15. Mär. 2009 | 8.JPG (Datei) | 1,15 MB | Leniduc | Tank hochklappen , Halterung für Schnellverschluß am Rahmen abschrauben 2 St | 1 | |
13:00, 15. Mär. 2009 | 7.JPG (Datei) | 852 KB | Leniduc | Blinker Leuchtmittel mit Fassung entfernen L+R, Seitenverkleidung entnehmen | 1 | |
12:58, 15. Mär. 2009 | 6.JPG (Datei) | 1,08 MB | Leniduc | Verkleidungsschrauben unten lösen 4 St | 1 | |
12:57, 15. Mär. 2009 | 5.JPG (Datei) | 1,11 MB | Leniduc | Verkleidungsschrauben lösen L+R kurz 2 ST | 1 | |
12:56, 15. Mär. 2009 | 4.JPG (Datei) | 1,21 MB | Leniduc | Zurückgesetzt auf die Version vom 15. März 2009, 10:31 Uhr | 1 | |
12:54, 15. Mär. 2009 | 3.JPG (Datei) | 1,15 MB | Leniduc | Befestigungsschrauben an der seitenverkleidung lösen L+R 2 ST lang | 1 | |
12:52, 15. Mär. 2009 | 2.JPG (Datei) | 1,12 MB | Leniduc | Befestigungsschrauben an der Kanzel lösen 4 St | 1 | |
12:51, 15. Mär. 2009 | 1.JPG (Datei) | 1,16 MB | Leniduc | Befestigungsschrauben am Heck lösen 4St | 1 | |
12:50, 15. Mär. 2009 | 0.JPG (Datei) | 1,14 MB | Leniduc | Fahzeug mit sicherem Stand aufstellen auf Sauberkeit und Ordnung achten,bei Arbeiten am Vergaser | 1 | |
13:49, 11. Mär. 2009 | 7dp MiniDoku Hilfe.gif (Datei) | ![]() | 6 KB | WikiSysop | Screenshot aus "DesmopediA Mini-Doku" von Sebastian Pesch (11.03.2009); Hilfe-Schaltfläche | 1 |
13:49, 11. Mär. 2009 | 6dp MiniDoku Verfassen.gif (Datei) | ![]() | 12 KB | WikiSysop | Screenshot aus "DesmopediA Mini-Doku" von Sebastian Pesch (11.03.2009); Artikel verfassen | 1 |
13:49, 11. Mär. 2009 | 5dp MiniDoku Suche.gif (Datei) | ![]() | 9 KB | WikiSysop | Screenshot aus "DesmopediA Mini-Doku" von Sebastian Pesch (11.03.2009); Suche | 1 |
13:48, 11. Mär. 2009 | 4dp MiniDoku Hochladen2.gif (Datei) | ![]() | 18 KB | WikiSysop | Screenshot aus "DesmopediA Mini-Doku" von Sebastian Pesch (11.03.2009); Hochladen2 | 1 |
13:48, 11. Mär. 2009 | 3dp MiniDoku Hochladen.gif (Datei) | ![]() | 9 KB | WikiSysop | Screenshot aus "DesmopediA Mini-Doku" von Sebastian Pesch (11.03.2009); Hochladen1 | 1 |
13:48, 11. Mär. 2009 | 2dp MiniDoku Captcha.gif (Datei) | ![]() | 30 KB | WikiSysop | Screenshot aus "DesmopediA Mini-Doku" von Sebastian Pesch (11.03.2009); Captcha | 1 |
13:47, 11. Mär. 2009 | 1dp MiniDoku Anmeldung.gif (Datei) | ![]() | 15 KB | WikiSysop | Screenshot aus "DesmopediA Mini-Doku" von Sebastian Pesch (11.03.2009); Anmeldung | 1 |
![]() Erste Seite |
![]() Vorherige Seite |
![]() Nächste Seite |
![]() Letzte Seite |